Mobile Impfteams von Impfmobil.berlin

- Das mobile COVID 19 und Influenza-Impfteam in Berlin

Wir nutzen unser Know-how in der Organisation von mobilen Impfeinsätzen, um bei ihnen in der Firma, in der Pflegeeinrichtung oder im Verein die aktuellsten Corona- und Grippeschutz-Impfstoffe zu impfen.

Wir haben in den letzten 1,5 Jahren in der Berliner Impfkampagne in den Impfzentren und in der Koordinierung der mobilen Impfteams viele Erfahrungen gewonnen. Über 120.000 mobile Impfungen haben unter unserer Obhut an vielen verschiedenen Orten stattgefunden.

Wieso impfen?

Der Expert:innenrat der Bundesregierung geht in seiner Einschätzung der Coronalage für den Winter von drei Szenarien aus. Im günstigsten Szenario wird es eine hohe COVID-19 Erkrankungsrate mit moderaten Krankenhauseinweisungen geben. In diesem Fall erwarten die Expert:innen eine starke Influenza-Saison, die neben Alten vor allem Eltern mit Kindern im Kita- und Schulalter erfassen wird. Deswegen wird mit erhöhten Ausfallraten bei Erwerbstätigen gerechnet.

Wieso sollte ich die Impfung bei mir anbieten?

Wir möchten ihnen die Gelegenheit bieten, ihre Mitarbeiter:innen so gut es geht für den Winter zu schützen. Es gibt mehrere Gründe, warum eine Impfung aus ihrer Sicht sinnvoll wäre: Sie zeigen sich als attraktives Unternehmen, das sich um die Mitarbeiter:innen kümmert:

  • Geimpfte Mitarbeiter:innen erkranken seltener und werden schneller gesund (Weitere Informationen).
  • Corona-Impfungen können vor monatelang andauernden Symptomen wie Müdigkeit und Konzentrationsstörungen nach einer Infektion schützen.
  • Weitere Informationen für wen welche Impfung in Frage kommt, bekommen sie hier (FAQ).

Sie brauchen lediglich 30 Impfwillige und wir kommen an einem Tag Ihrer Wahl vorbei. Einen Termin buchen Sie hier.

Wie ist der Ablauf?

In drei kurzen Schritten zur Impfung:

  • Bedarf in der Einrichtung abragen
  • Buchungsformular ausfüllen und bis zu drei Wunschtermine angeben.
  • Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück und machen den Termin fest.

Wer sind wir?

  • Dr. med. Wolfgang Schaper

    Bis zu seiner Pensionierung leitender Oberarzt der Chirurgie in einem großen Berliner Krankenhaus. Mit Beginn der Coronaimpfkampagne arbeitete er schon in den mobilen Impfteams. Später war er Koordinator der Schichtärzt:innen der Berliner Impfzentren. Falls es fragen zum Impfen gab, war Wolfgang zur Stelle. Seit April 2022 widmet Wolfgang sich im Ukraine Ankunftszentrum TXL den Sorgen und Nöten der ukrainischen Geflüchteten.

  • Christian Lindemann

    Im März 2020 sollte für Christian die Schulung als Pilot auf die Langstrecke stattfinden. Mit Corona und den Verwerfungen in der Flugindustrie hatte er auf einmal sehr viel Zeit und wollte diese Sinnvoll nutzen. So engagierte er sich in der Berliner Impfkampagne in verschiedenen Positionen. Am Anfang IT Leitung in der Messe, dann Aufbau der Pharmazie der mobilen Impfteams und später im UA TXL half er Konstantin bei allem und nichts. Ihn reizt die Chance in kurzer Zeit eine funktionierende Organisation aufzubauen und mit einem tollen Team zusammenzuarbeiten.

  • Konstantin Jörß

    Dezember 2020: 4 Tage vor Öffnung des ersten Berliner Impfzentrums, der Arena Berlin, fängt Konstantin dort als IT Chef an. Mit einer Hand voll Leuten ausgestattet soll Kommunikation innerhalb des Zentrums, Durchführung und Dokumentation der Impfungen sichergestellt werden. Am Ende ist alles gut gegangen: Die Impfungen konnten durchgeführt werden und die Senior:innen waren begeistert…

    Nach Schließung der Arena war er der Alleskönner im Team der mobilen Impfteams. Im Ukraine Ankunftszenrum TXL leitet er die IT.

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte laden Sie die Website erneut. Reload 🗙